Unter den Linden 6, seit 1809 zum Universitätsgebäude umgewidmet, wurde es ursprünglich für den preußischen Prinzen Heinrich in den Jahren 1748 – 1753 von Johann Boumann im Stil des Barock erbaut
Bilder
U-Bahnhof Unter den Linden
Der neu eröffnete U-Bahnhof Unter den Linden der U-Bahnlinien U5, die vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor verlängert wurde und jetzt bis zum Berliner Hauptbahnhof führt, und der U6 (Alt-Tegel bis Alt-Marienfelde) „U-Bahnhof Unter den Linden“ weiterlesen
Historisches Foto: Metropol-Theater

Berliner Dom in Corona-Tagen
Foto-Rätsel Dezember
Der bekannste Weihnachtsbaum Berlins steht … – wo? Kleiner Hinweis: Silvester wird es hier wieder eine große Feier geben, coronabedingt aber erstmals ohne Publikum. Auflösung: „Foto-Rätsel Dezember“ weiterlesen
Traditionen am Brandenburger Tor
Traditionell wurde der Chanukka-Leuchter vom Jüdischen Bildungszentrum Chabad Lubawitsch Berlin auf dem Pariser Platz aufgestellt. Seit 2003 wird dort jeden Abend während des achttägigen Festes eine Kerze entzündet. Im Vordergrund: Kids der Fridays for Future-Bewegung, eine jüngere Tradition. „Traditionen am Brandenburger Tor“ weiterlesen
Schinkels Grab
Grabstätte des Baumeisters und Architekten Karl Friedrich Schinkel (1781 – 1841) auf dem Doroteenstädtischen Friedhof in der Chausseestraße. Weitere Fotos