
Der Humboldthain in unmittelbarer Nähe des Einkaufsparadieses Gesundbrunnencenter wechselt vom typischen Großstadtbetrieb zu einer unerwartet erfreulichen Beschaulichkeit und romantischen Parkatmosphäre. „Rosengarten im Humboldthain“ weiterlesen
Medienteam Mitte TV
Der Humboldthain in unmittelbarer Nähe des Einkaufsparadieses Gesundbrunnencenter wechselt vom typischen Großstadtbetrieb zu einer unerwartet erfreulichen Beschaulichkeit und romantischen Parkatmosphäre. „Rosengarten im Humboldthain“ weiterlesen
Der ursprüngliche Rosengarten wurde 1909 nach Plänen von Peter Lambert im Großen Tiergarten angelegt. 1974 erfolgte nach der Zerstörung im 2.Weltkrieg die Wiederherstellung einer verkleinerten und veränderten Anlage.
Den Rosengarten schmücken seit 1979 zwei bronzene Wapitihirsche des Bildhauers Rudolf Siemering. Bei ihnen handelt es sich um Nachgüsse der 1882 für das Washington-Denkmal in Philadelphia geschaffenen Skulpturen.
Siemering wurde am 10. August 1835 in Königsberg geboren und starb am 23. Januar 1905 in Berlin. Nach dem Besuch der Kunstakademie Berlin gehörte er zur Schule von Christian Daniel Rauch.