Prime Time Theater

Das Prime Time Theater im Wedding – Eingang Burgdorfstraße

Dort, wo der Berliner Wedding beginnt, unweit von der S- und U-Bahnstation Wedding, Ecke Müllerstraße/Burgdorfstraße, befindet sich das Prime Time Theater.
Das Theater versteht sich als modernes Volks- und Poptheater, wobei ausschließlich Berliner Geschichten gespielt werden.

Wie in den meisten Titeln der Stücke ersichtlich, wird in erster Linie der Weddinger Kiez zur Basis für das Geschehen auf der Bühne. Klischees werden in zugespitzter Form dargestellt und aufs Korn genommen. Frech, manchmal fast schon grenzwertig, ist der deftige Humor. Lustig, unterhaltsam, und mit viel Herzblut spielt das Ensemble.

Der Besuch des Prime Time Theaters ist ein MUSS für Leute, die das Berliner Kiezmilieu in seiner Verschrobenheit, Schrulligkeit und Liebenswürdigkeit kennenlernen wollen oder sich zu diesem liebevoll hingezogen fühlen.

Die selbstgeschriebenen Stücke bringen die Zuschauer zum Schmunzeln. Man setzt sich mit Alltagsproblemen auseinander und bespricht in Berliner Kiezmanier aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

Die Schauspieler schlüpfen im Stück gleich in mehrere Rollen.

Hauptsächlich wird die erfolgreiche Theatersitcom „Gutes Wedding Schlechtes Wedding“ aufgeführt. Den Titelsong dieser Serie “Real Sex ist only Wedding“ schrieben die Back Beat Boys. Aber auch Einzel-Stücke, bei denen es sich meist um TV- und Literatur-Parodien handelt, wie beispielsweise CSI Wedding oder 3 Engel für Wedding sind sehenswert.

Alle Stücke bewegen sich in einem Zeitrahmen von ungefähr zwei Stunden inklusive einer Pause von circa 20 Minuten. Gespielt wird immer zur Prime Time um 20:15 Uhr, woraus sich auch der Name des Theaters herleitet.

Ganz zu Anfang schrieben ausschließlich Constanze Behrends und Oliver Tautorat, die beiden Gründer des Prime Time Theaters, die Stücke. Inzwischen ist das gesamte Ensemble bei der Entstehung neuer Folgen der legendären Bühnensoap „Gutes Wedding Schlechtes Wedding“ und auch bei den Einzel-Stücken involviert. Alle Beteiligten nehmen diese Herausforderung mit großer Freude an. Gegeben wird jetzt schon die GWSW Folge 115 “Der Aufstand”.

Im Jahr 2015, nach 12 Jahren, verabschiedete sich die Mitgründerin Constanze Behrends vom Prime Time Theater, um sich neuen Projekten zu widmen – im Gepäck Auszeichnungen, wie beispielsweise den Berliner Bären oder den mit 15.000 Euro dotierten Ute-Nyssen-Dramatiker-Preis.

Immer von Mittwoch bis Montag zur Prime Zeit und im häufig ausverkauften Haus beglückt die Crew mit viel Temperament und Spielfreude die Besucher. Als Impresario begrüßt Theaterleiter Oliver Tautorat persönlich jeden Abend die Gäste und das in dem Kostüm einer Figur, die er spielt.

Die Preise für Tickets bewegen sich je nach Ermäßigung in einem Rahmen von 8 Euro bis 17 Euro.

Vor der Vorstellung, in der Pause oder nach der Aufführung lädt die „Kantine“ des Prime Time Theaters mit fairen Preisen in gemütlicher Atmosphäre zu deutscher und mediterraner Hausmannskost ein. Täglich von 17:00 Uhr bis 1:00 Uhr nachts ist diese geöffnet.

Wie sagte bereits Goethe: „ Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen. Und geht zufrieden aus dem Haus.“ (Quelle: Goethe, Faust. Eine Tragödie. Vorspiel auf dem Theater.)

In diesem Sinne lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch des Prime Time Theaters in der Müllerstraße 163 im Ortsteil Wedding von Berlin Mitte.