Entenrennen auf der Panke

Das erste offizielle Weddinger Entenrennen fand an diesem Wochenende in der Panke zwischen Pank- und Gerichtsstraße statt.

Der 23. September 2012 präsentierte sich mit Sonnenschein und idealen Wetterverhältnissen.

Die Schirmherrschaft hatte der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses Ralf Wieland (SPD) übernommen. Nach dem Startschuss gingen etwa 500 nummerierte Enten zu Wasser und kämpften in der Strömung um die beste Platzierung.

Das Entenrennen diente einem guten Zweck. Mit fünf Euro reservierte man sich eine Startnummer für die eigene Ente. Mit dem Erlös ermöglichen die Weddinger Bürgerinnen und Bürger bürgerschaftliches Engagement und nehmen selbst daran teil. Organisiert wurde das Entenrennen vom Verein panke.info e. V. und der Bürgerstiftung Wedding i. G.

Die schnellste Ente, die die Zielgerade durchschwamm, gewann den Hauptpreis, eine vom Holiday Inn Berlin-Mitte gestiftete Hotelübernachtung für zwei Personen in Dresden. Neben dem prime time theater in der Müllerstraße waren auch die Berliner Wasserbetriebe als Sponsor vertreten.

Die Hauptsponsoren-Enten waren natürlich außer Konkurrenz am Start. Sie schwammen vorne weg als Kundschafter.

Nach dem heißen Rennen wurden die Enten behutsam aus dem Wasser gehievt, um beim nächsten (2.) Weddinger Entenrennen wieder an den Start zu gehen.

Insgesamt wurden über 120 Preise im Wert von 1200 Euro an die Gewinner vergeben.

Die Preisverleihung auf dem Nettelbeckplatz nahmen Birgit Thomsmeier und Daniel Gollasch von der Bürgerstiftung Wedding i. G. und der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses Ralf Wieland vor.

Ein Film des Medienteams Mitte TV.