Die Gedenkstätte Plötzensee ist für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ein Ort des stillen Gedenkens.
Zwischen 1933 und 1945 wurden hier fast 3000 Menschen nach Unrechtsurteilen der NS-Justiz hingerichtet. Der Raum, in dem die Hinrichtungen stattfanden, ist heute ein Gedenkraum. Im Raum daneben wird die Praxis der nationalsozialistischen Justiz dokumentiert.